Geschäftstelle :
Blumenthaler Turnverein von 1862 e.V.
Am Forst 1
28779 Bremen
Tel. (0421) 60 06 274
E-mail: info@blumenthalertv.de
1. Vorsitzender:
Uwe Schnibben
Borchshöher Straße 119
28755 Bremen
Tel 0421 / 65 78 18
Fax 0421 / 65 30 290
E-mail: schnibben@t-online.de
Ansprechpartner:
Bert Märkl, Mozartstr. 9, 49565 Bramsche
Tel. 05461 / 880902
E-mail bert.maerkl@web.de
Neu! Vereinszeitung 253 (06/2025) im PDF-Format zum Download (8,78MB)
Vereinszeitung 252 (12/2024) im PDF-Format zum Download (8,40MB)
Vereinszeitung 251 (06/2024) im PDF-Format zum Download (9,10MB)
Vereinszeitung 250 (12/2023) im PDF-Format zum Download (8,58MB)
Vereinszeitung 249 (06/2023) im PDF-Format zum Download (8,65MB)
Vereinszeitung 248 (12/2022) im PDF-Format zum Download (7,5MB)
Vereinszeitung 247 (07/2022) im PDF-Format zum Download (7,5MB)
Vereinszeitung 246 (12/2021) im PDF-Format zum Download (9,3MB)
Vereinszeitung 245 (09/2021) im PDF-Format zum Download (8,9MB)
Vereinszeitung 244 (12/2020) im PDF-Format zum Download (6,7MB)
Vereinszeitung 243 (06/2020) im PDF-Format zum Download (7,3MB)
Vereinszeitung 242 (12/2019) im PDF-Format zum Download (6,8MB)
Vereinszeitung 241 (06/2019) im PDF-Format zum Download (6,8MB)
Vereinszeitung 240 (12/2018)im PDF-Format zum Download (4,5MB)
Vereinszeitung 239 (12/2017) im PDF-Format zum Download (4,8MB)
Vereinszeitung 238 (07/2017) im PDF-Format zum Download (5,2MB)
Vereinszeitung 237 (12/2016) im PDF-Format zum Download (8,3MB)
Vereinszeitung 236 (06/2016) im PDF-Format zum Download (5,8MB)
Vereinszeitung 235 (12/2015) im PDF-Format zum Download (6,2MB)
Vereinszeitung 234 (06/2015) im PDF-Format zum Download (5,7MB)
Vereinszeitung 233 (12/2014) im PDF-Format zum Download (5,2MB)
Vereinszeitung 232 (06/2014) im PDF-Format zum Download (3,4MB)
Vereinszeitung 232 (06/2014) im PDF-Format zum Download (3,4MB)
Vereinszeitung 231 (12/2013) im PDF-Format zum Download (3,7MB)
Vereinszeitung 230 (08/2013) im PDF-Format zum Download (4,5 MB)
Vereinszeitung 229 (03/2013) im PDF-Format zum Download (2,9 MB)
Vereinszeitung 228 (12/2012) im PDF-Format zum Download (2,9 MB)
Vereinszeitung 227 (09/2012) im PDF-Format zum Download (2,7 MB)
Vereinszeitung 226 (04/2012) im PDF-Format zum Download (2,7 MB)
Vereinszeitung 225 (12/2011) im PDF-Format zum Download (2,7 MB)
Vereinszeitung 224 (09/2011) im PDF-Format zum Download (2,7 MB)
Vereinszeitung 223 (04/2011) im PDF-Format zum Download (3 MB)
Vereinszeitung 222 (09/2010) im PDF-Format zum Download ( 2,5 MB)
Vereinszeitung 221 (09/2010) im PDF-Format zum Download ( 2,9 MB)
Vereinszeitung 220 (04/2010) im PDF-Format zum Download ( 2,5 MB)
Vereinszeitung 219 (12/2009) im PDF-Format zum Download ( 4 MB)
Vereinszeitung 218 (09/2009) im PDF-Format zum Download ( 3 MB)
Vereinszeitung 215 (10/2008) im PDF-Format zum Download ( 3 MB)
Vereinszeitung 214 (05/2008) im PDF-Format zum Download ( 3 MB)
Vereinszeitung 213 (12/2007) im PDF-Format zum Download ( 2 MB)
Vereinszeitung 212 (10/2007) im PDF-Format zum Download ( 2 MB)
Vereinszeitung 211 (07/2007) im PDF-Format zum Download ( 2,5 MB)
Vereinszeitung 210 (04/2007) im PDF-Format zum Download ( 2,2 MB)
Satzung des Blumenthaler Turnvereins von 1862 e.V. Bremen-Blumenthal
Name und Sitz des Vereins
§1
Zweck des Vereins
§2
Mitgliedschaft
Der Verein besteht aus:
§4
§5
9. Bei Satzungsverstoß eines Mitgliedes kann der Vorstand auf Antrag folgende Maßnahmen aussprechen:
Verwaltung des Vereins
§6
Bei Krankheit oder Ausscheiden eines Vorstands- oder Ausschussmitgliedes ernennt der geschäftsführende Vorstand aus dem Vorstand eine Vertretung längstens bis zur nächsten Neuwahl. Die Wahl sämtlicher Vorstands- und Ausschussmitglieder sowie der Abteilungsleiter erfolgt für 1 Jahr. Wiederwahlen sind zulässig und können in einemWahlgang erfolgen. Der 1. Vorsitzende muss jedoch in einem gesonderten Wahlgang gewählt werden.
Außerordentliche Mitgliederversammlungen können vom Vorstand nach Bedarf einberufen werden. Sie sind von ihm einzuberufen, wenn mindestens 1/10 der stimmberechtigten Mitglieder beim Vorstand schriftlich die Einberufung unter Angabe der Gründe beantragt. Bei Einberufung von ordentlichen oder außerordentlichen Mitgliederversammlungen hat der Vorstand eine Einladungsfrist von 8 Tagen einzuhalten. Termin und Tagesordnung sind in der Vereinszeitung oder mindestens einer nordbremischen Tageszeitung bekanntzugeben.Die Hauptversammlung entscheidet mit Stimmenmehrheit. Bei Satzungsänderungen ist eine Zweidrittelmehrheit der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder erforderlich. Bei Stimmengleichheit gilt ein Antrag als abgelehnt. Über die Mitgliederversammlung ist ein Protokoll zu führen, das von dem 1. Vorsitzenden und vom Schriftführer zu unterschreiben ist. Das Protokoll kann bei der nächsten Jahreshauptversammlung auf Antrag verlesen werden.
4. Der Vorstand erfährt Informationen durch den geschäftsführenden Vorstand und steht diesem unterstützend und beratend zur Seite. Über die die einzelnen Abteilungen betreffendenBelange entscheidet der Vorstand
5. Der Ältestenrat schlichtet bei Streitigkeiten zwischen Mitgliedern und Vereinsvorstand. Außerdem fungiert er als Berufungsinstanz im Ausschlussverfahren. Er wird von der Jahreshauptversammlung gewählt und ist in einer Besetzung von mindestens 3 Mitgliedern beschlussfähig. Über seine Beschlüsse hat er eine Niederschrift aufzunehmen.
Auflösung des Vereins
§7
Beschluss auf der Jahreshauptversammlung am 21.04.2023
Der geschäftsführende Vorstand
Beiträge: Jahresbeitrag ab 01.01.2021 |
|||
1 | Kinder unter 10 Jahren | 100,00 Euro | |
2 | Jugendliche bis 18 Jahren | 110,00 Euro | |
3 | Erwachsene | 150,00 Euro | |
4 | Familienbeitrag | 270,00 Euro | |
5 | passive Vereinsmitglieder | 40,00 Euro | |
6 | volljährige Studenten, Schüler |
110,00 Euro | |
Aufnahmegebühr, einmalig | 7,50 Euro | ||
Die Beiträge sind grundsätzlich per Bankeinzug zu zahlen Zahlungsmöglichkeit: monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich
Gebühr für Rechnungserstellung auf Wunsch: 1,50 Euro
Information für Mitglieder die einen Bremen-Pass vom Jobcenter erhalten Bitte beachten Sie folgenden Hinweis !! Der Beitrag wird von Ihnen per Bankeinzug bezahlt. Sie erhalten von uns eine Bescheinigung die Sie beim Jobcenter vorlegen müssen, damit Sie den Beitrag vom Jobcenter erhalten. Dafür müssen Sie uns den Bremen-Pass vorlegen. Sie können uns den Bremen-Pass gerne per Mail zuschicken an: oder Sie kommen persönlich in die Geschäftsstelle.
Wir bitten um Beachtung
|
|||
Zusatzbeiträge (jährlich): | |||
Schwimmen Leichtathletik Kinder und Jugendliche bis zum voll. 18. Lebensjahr Erwachsene |
80,00 Euro 24,00 Euro 36,00 Euro |
Bankverbindungen:
Sparkasse Bremen, Konto: 6011605 BLZ: 290 501 01
IBAN DE22 290501010006011605, BIC SBREDE22
Volksbank Bremen-Nord eG, Kto: 308800600, BLZ: 291 903 30
IBAN DE47 291903300308800600, BIC GENODEF1HB2
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Funktionäre:
Geschäftsführender Vorstand:
Abteilungsleiter:
Ständige Mitarbeiter des Vorstands:
Kassenprüfer und Ausschüsse:
Ältestenrat
Ehrenmitglieder